ADwin-Pro I: Verfügbare Vielfalt

Pro I-Gehäuse und -Module werden zur Nachbestellung angeboten. ADwin-Pro I ist der Vorgänger des modularen ADwin-Pro II-Systems.

Je nach Aufgabe können Sie bei einem ADwin-Pro-System die Zahl der Ein-/Ausgänge und die Art der Schnittstellen konfigurieren. Als Tischsystem fürs Labor, als portables System im Fahrzeug oder als System für die Schaltschrankmontage, ADwin-Pro bietet immer eine passende Lösung.

Das Herz des Systems ist das Prozessormodul T9 oder T10 mit einem SHARC-DSP von Analog Devices. Der Prozessor steuert die komplette Messwertaufnahme, die Online-Verarbeitung und die Ausgabe von neuen Werten. Die Anbindung an PC oder Notebook erfolgt über die Ethernet- oder USB-Schnittstelle.

Das breite Spektrum an Ein- und Ausgangsmodulen und Gehäuseformen komplettieren das System für einen universellen Einsatz. Durch den modularen Aufbau sind Ausbaustufen mit mehreren hundert analogen und digitalen Ein- und Ausgängen jederzeit möglich. Mehrere Prozessoren können pro System die Datenerfassung und Online-Auswertung übernehmen. Es stehen Speichererweiterungen zur Aufnahme von großen Datenmengen zur Verfügung.

Die Bestelloptionen zu ADwin-Pro I sind unten aufgeführt.

ADwin-Pro I, voll bestückt

Pro I-Bausteine zum Nachbestellen

ADwin-Pro I gibt es in einer Vielfalt robuster Gehäuse für verschiedenste Anwendungsfälle: Als Tischsystem für das Labor (Standard), als System für die Schaltschrankmontage (BM) oder als System mit DC-Versorgung für unterwegs (DC).

Die bis zu 16 Einschubplätze und die Vielzahl unterschiedlicher Module sind die ideale, flexible Basis für schnelle Echtzeitanwendungen.

ADwin-Pro I, 16 Steckplätze

Gehäuse ADwin-Pro I

  • Gehäuse für Pro I-Module
  • 16 Steckplätze
  • Abmessungen (LxBxH) 336mm × 447,5mm × 146mm

Bestelloptionen

  • Pro I
    • Netzteil 100 V…240 VAC bei 50/60 Hz
    • Leistungsobergrenze Sekundärseite >70 W
    • Sicherung 5 A, träge
  • Pro I-BM: wie Pro I, jedoch
    • Moduleinsatz auf der Rückseite
    • 15 Steckplätze
  • Pro I-DC
    • DC-DC-Wandler 10 V…35 V
    • Leistungsobergrenze Sekundärseite >80 W
    • Sicherung 25 A, 58 V
ADwin-Pro I-light, 7 Steckplätze

Gehäuse ADwin-Pro I-light

  • Gehäuse für Pro I-Module
  • 7 Steckplätze
  • Abmessungen (LxBxH) 336 mm × 234 mm × 14 6mm

Bestelloptionen

  • Pro I-light
    • Netzteil 100 V…240 VAC bei 50/60 Hz
    • Leistungsobergrenze Sekundärseite >40 W
    • Sicherung 2 A, träge
  • Pro I-light-DC
    • DC-DC-Wandler 10 V…35 V
    • Leistungsobergrenze Sekundärseite >80 W
    • Sicherung 15 A, 58 V
ADwin-Pro I-mini, 5 Steckplätze

Gehäuse ADwin-Pro I-mini

  • Gehäuse für Pro I-Module
  • 5 Steckplätze
  • Abmessungen (LxBxH) 253 mm × 147,3 mm × 146 mm
  • externes Netzteil benötigt

Bestelloptionen

  • Pro I-mini
    • externes Netzteil
    • DC-DC-Wandler 10 V…35 V
    • Leistungsobergrenze Sekundärseite 50 W
    • Sicherung 10 A, 58 V
Pro I-Modul CPU-T10

Technische Daten

  • ADSP21162 (80 MHz)
  • 128 MB DRAM, 512 kB CPU-RAM
  • Trigger-Eingang
  • Ethernet-Schnittstelle (10/100 MBit, TCP/IP) für PC-Kommunikation

Flexibler Einsatz

  • Eigenständiger Betrieb ohne PC mit dem Bootloader
Pro I-Modul CPU-T9

Technische Daten

  • ADSP21062 (40 MHz)
  • 16 MB DRAM, 256 kB CPU-RAM
  • Trigger-Eingang
  • Ethernet-Schnittstelle (10/100 MBit, TCP/IP) für PC-Kommunikation

Besondere Optionen

  • Eigenständiger Betrieb ohne PC mit dem Bootloader
  • USB-Schnittstelle für PC-Kommunikation
  • CPU-T9-MEM64: 64 MB DRAM und 512 kB CPU-RAM

Analoge Ein- und Ausgänge

Die analogen Ein- und Ausgangsmodule für ADwin-Pro I sind die Schnittstellen zu Ihren Messgeräten, Analoggebern, Verstärkern und Aktoren. Sie eignen sich ideal für die Lösung von schnellen und zeitkritischen Echtzeitaufgaben.

Pro I-Modul AIn 32/16. diff.

Basis

  • 8 / 16 Kanäle differentiell oder
    32 Kanäle single-ended
  • ADC-Auflösung 12 / 14 / 16 Bit,
    Wandlungszeit 0,5..8 µs
  • Messbereich einstellbar ±5V, ±10V, 0..10V
  • Verstärkungsfaktor 1, 2, 4, 8
  • Multiplexer-Einschwingzeit 0,8..8 µs
  • Steckverbindung D-SUB

Bestelloptionen

  • Messbereich ±20mA
  • Filter, Sample&Hold-Stufe, analoge Trennverstärker
  • kundenspezifische Eigenschaften, z. B. Komparatorfunktion
Pro I-Modul F-AIn 8/16

Basis

  • ein ADC pro Kanal zur synchronen Messwerterfassung
  • 4 oder 8 differentielle Kanäle
  • Auflösung 12, 14 oder 16 Bit
    Wandlungszeit:
    • 12 bit: 0,75 µs
    • 14 bit: 0,4 µs
    • 16 bit: 8,0 µs
  • Messbereich ±10V
  • Verstärkungsfaktor 1, 2, 4, 8

Bestelloptionen

  • Filter, Sample&Hold-Stufe, analoge Trennverstärker
  • kundenspezifische Eigenschaften, z. B. Komparatorfunktion
  • Steckverbindung:
    • LEMO 1-polig
    • D-SUB

Analoge Ausgänge

Pro I-Modul AOut 4/16

AOut-4/16

  • 4 analoge Ausgänge
  • DAC-Auflösung 16 Bit
  • Ausgangsspannung ±5V, ±10V, 0..10V
  • Einschwingzeit 3 µs

Bestelloptionen

  • AOut-4/16
  • AOut-4/16-M2 mit Zusatzspeicher 2 MB für Funktionsgenerator
  • Steckverbindung:
    • LEMO 1-polig
    • D-SUB
Pro I-Modul AOut 8/16, LEMO

AOut-8/16

  • 8 analoge Ausgänge
  • DAC-Auflösung 16 Bit
  • Ausgangsspannung ±5V, ±10V, 0..10V
  • Einschwingzeit 3 µs

Bestelloptionen

  • AOut-8/16
  • Steckverbindung:
    • LEMO 1-polig
    • D-SUB

 

Pro I-Modul DIO-32

32 Digitalkanäle

  • 32 Digitalkanäle
  • TTL-Pegel
  • in 8er-Gruppen als Ein- / Ausgänge konfigurierbar

 

Pro I-Modul COMP-16

Komparator-Eingänge

  • 16 Eingänge mit Komparatoren
  • Schaltschwelle -2 V…30 V
  • Auflösung 1024 Schritte

 

Pro I-Modul OPT-16

Optokoppler-Eingänge

  • 16 Optokoppler-Eingänge
  • min. Schaltzeit 100 ns
  • kanalweise einstellbar auf 5 V, 12 V oder 24 V
  • Event-Eingang, Spannung wählbar 5V, 12V, 24V

 

Pro I-Modul REL-16

Relais-Ausgänge

  • 16 Relais-Ausgänge
  • Kontaktspannung bis 30 V
  • Kontaktstrom bis 500 mA
  • Ansprechzeit 4 ms
  • Event-Eingang, Spannung wählbar 5 V, 12 V, 24 V

Bestelloptionen

  • REL-16: Ausgänge als Schließer
  • REL-16: Ausgänge als Öffner
Pro I-Modul TRA-16

Transistor-Ausgänge

  • 16 Transistor-Schaltausgänge
  • Schaltspannung 5 … 30 V (extern)
  • Schaltstrom 200 mA je Kanal
  • Schaltzeit 2,5 μs
  • Event-Eingang, Spannung wählbar 5V, 12V, 24V

 

Zählermodule für schnelle digitale Signale

Die Pro I-Module werden insbesondere zur Nachbestellung angeboten.

Die ADwin-Pro I-Zählermodule eignen sich z. B. für den Anschluss von Inkrementalgebern, zur Ereigniszählung oder zur Analyse von pulsweitenmodulierten Signalen.

Pro I-Modul CNT-VR4

4 Vor-/Rückwärtszähler

  • 4 Vorwärts-/Rückwärts-Zähler
  • Zählerbreite 32 Bit
  • Vierfach-Flankenauswertung
  • TTL-Eingänge
  • Event-Eingang
  • Steckverbindung D-SUB

Bestelloptionen

  • CNT-VR4: Zähler, Clear-Eingang
  • CNT-VR4-L: Zähler, Latch-Eingang
  • CNT-VR4-I: Zähler, Clear-Eingang, Eingänge optisch isoliert
  • CNT-VR4-L-I: Zähler, Latch-Eingang, Eingänge optisch isoliert

2 VR-Zähler, 2 PW-Zähler

  • 2 Vorwärts-/Rückwärts-Zähler
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • 2 Zähler für pulsweitenmodulierte Signale
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • Zählerbreite 32 Bit
  • TTL-Eingänge
  • Event-Eingang
  • Steckverbindung D-SUB

Bestelloptionen

  • CNT-VR2PW2: Zähler, Clear-Eingang
  • CNT-VR2PW2-I: Zähler, Clear-Eingang, Eingänge optisch isoliert
Pro I-Modul CNT-PW4

4 PW-Zähler

  • 4 Zähler für pulsweitenmodulierte Signale
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • Zählerbreite 32 Bit
  • TTL-Eingänge
  • Event-Eingang
  • Steckverbindung D-SUB

Bestelloptionen

  • CNT-VR4: Zähler, Clear-Eingang
  • CNT-VR4-I: Zähler, Clear-Eingang, Eingänge optisch isoliert
Pro I-Modul CNT-16/16

2 VR-Zähler, 2 PW-Zähler

  • 2 Vorwärts-/Rückwärts-Zähler
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • 2 Zähler für pulsweitenmodulierte Signale
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • Zählerbreite 32 Bit
  • TTL-Eingänge
  • Event-Eingang
  • Steckverbindung D-SUB

Bestelloptionen

  • CNT-VR2PW2: Zähler, Clear-Eingang
  • CNT-VR2PW2-I: Zähler, Clear-Eingang, Eingänge optisch isoliert
Pro I-Modul CNT-16/32

2 VR-Zähler, 2 PW-Zähler

  • 2 Vorwärts-/Rückwärts-Zähler
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • 2 Zähler für pulsweitenmodulierte Signale
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • Zählerbreite 32 Bit
  • TTL-Eingänge
  • Event-Eingang
  • Steckverbindung D-SUB

Bestelloptionen

  • CNT-VR2PW2: Zähler, Clear-Eingang
  • CNT-VR2PW2-I: Zähler, Clear-Eingang, Eingänge optisch isoliert
Pro I-Modul CO4

2 VR-Zähler, 2 PW-Zähler

  • 2 Vorwärts-/Rückwärts-Zähler
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • 2 Zähler für pulsweitenmodulierte Signale
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • Zählerbreite 32 Bit
  • TTL-Eingänge
  • Event-Eingang
  • Steckverbindung D-SUB

Bestelloptionen

  • CNT-VR2PW2: Zähler, Clear-Eingang
  • CNT-VR2PW2-I: Zähler, Clear-Eingang, Eingänge optisch isoliert
Pro I-Modul CNT-PW4

2 VR-Zähler, 2 PW-Zähler

  • 2 Vorwärts-/Rückwärts-Zähler
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • 2 Zähler für pulsweitenmodulierte Signale
    • Vierfach-Flankenauswertung
  • Zählerbreite 32 Bit
  • TTL-Eingänge
  • Event-Eingang
  • Steckverbindung D-SUB

Bestelloptionen

  • CNT-VR2PW2: Zähler, Clear-Eingang
  • CNT-VR2PW2-I: Zähler, Clear-Eingang, Eingänge optisch isoliert

ADwin-Pro I-Module arbeiten mit einer Vielzahl von Bussystemen und seriellen Schnittstellen. Ein ADwin-Pro I-System kann so gleichzeitig Nachrichten und Daten über RS232 verschicken, über CAN-Bus Geräte steuern und einen Prüfstand regeln.

Pro I-Modul RS232-4

RS-232/422/485

  • Serielle Schnittstelle RS-232, RS-485 oder RS-422
  • UART-Controller TL16C754
  • Übertragungsrate 35 Baud...2304 MBaud
  • TiCo-Prozessor

Bestelloptionen

  • RS232-2: 2 Schnittstellen RS-232
  • RS232-4: 4 Schnittstellen RS-232
  • RS485-2: 2 Schnittstellen RS-485
  • RS485-4: 4 Schnittstellen RS-485
  • RS422-2: 2 Schnittstellen RS-422
  • RS422-4: 4 Schnittstellen RS-422
Pro I-Modul CAN-2

CAN-Bus

  • CAN-Bus
    • CAN-Schnittstelle
    • CAN 2.0 part A+B, ISO 11898
    • Controller AN82527 von Intel
    • Event-Eingang

Bestelloptionen

  • CAN-1: 1 CAN-Schnittstelle, high-speed
  • CAN-1-LS: 1 CAN-Schnittstelle, low-speed
  • CAN-2: 2 CAN-Schnittstellen, high-speed
  • CAN-2-LS: 2 CAN-Schnittstellen, low-speed
Pro I-Modul Profi-IRT-FO

Profibus

  • Profibus-Schnittstelle, Slave
  • optional mit Anschluss für CU-Kabel oder Lichtwellenleiter

Bestelloptionen

  • Profi-DP-SL: 1 Profibus-Schnittstekke
Pro I-Modul INTER

Interbus-Schnittstelle

  • Interbus mit Slave-Schnittstelle

Bestelloptionen

  • Inter-SL: 1 Interbus-Schnittstelle
Pro I-Modul LS-2

LS-Bus

  • Schnittstelle zu einem bidirektionalen, seriellen Bus
  • 5 MHz Taktrate
  • Der Bus arbeitet mit dem Modul HSM-24V, das 24V-Signale verarbeitet.

Bestelloptionen

  • LS-2: 2 Schnittstellen LS-Bus

Die Temperatur-Module gibt es in passiver oder aktiver Ausführung. Die aktiven Module haben die Analog-Digital-Wandlung (ADC) auf dem Modul und ermöglichen so wahlweise die Abfrage der Temperatur oder der anliegenden Spannung. Die passiven Module wandeln die Thermoelementsignale und geben die Spannung an ein analoges Eingangsmodul weiter.

Pro I-Modul PT100

Modul Pt-100

Das Modul wandelt Signale von Pt-Temperatursensoren und stellt sie für ein Modul mit Analogeingängen zur Verfügung.

  • Temperaturfühler Pt100
  • Messbereich je nach Messfühler -200°C - +266°C
  • Multiplexer-Einschwingzeit 15 µs
  • Genauigkeit ±0,2°K

Bestelloptionen

  • Pt100-4: 4 Messeingänge, LEMO-Buchsen
  • Pt100-8: 8 Messeingänge, LEMO-Buchsen
  • Pt100-8: 8 Messeingänge, DSUB
Pro I-Modul TC4

Modul TC-x

Das Modul wandelt Signale von Thermoelementen und stellt sie für ein Modul mit Analogeingängen zur Verfügung.

  • Thermoelemente
  • Messbereich
    • Typ J: 0°C - 750°C
    • Typ K: -200°C - +266°C
  • Multiplexer-Einschwingzeit 50 µs
  • Genauigkeit ±1,0°K

Bestelloptionen

  • TC-4: 4 Messeingänge
  • TC-8: 8 Messeingänge
  • TC-16: 16 Messeingänge
  • Thermolement
    • TC-x-J: Typ J
    • TC-x-K: Typ K
  • Steckverbinder
    • Omega Subminiature Connector, Typ SMP-K-F
    • Omega Subminiature Connector, Typ SMTC-37F
    • DSUB
Pro I-Modul TC8

Modul TC-8-ISO

Das Modul wandelt Signale von gängigen Thermoelementen und ermöglicht die Abfrage der Temperatur oder der anliegenden Spannung (mit und ohne Kaltstellenkompensation).

Alle Einstellungen werden per Software vorgenommen. Eine Ablaufsteuerung erfasst die Messwerte und entlastet den ADwin-Prozessor.

Kennwerte

  • Thermoelemente vom Typ B, E, J, K, N, R, S, T
  • Messbereich je nach Messfühler nach Norm IEC 584-1
  • Messauflösung 0,1°K
  • Steckverbindung Omega Subminiature Connector, Typ SMP

Spezielle Anforderungen führen zu besonderen Lösungen. Wenn Sie besondere Ansprüche haben, die unsere Standardmodule nicht erfüllen oder Ihre Aufgabe spezielle Funktionen erfordert, programmieren wir das passende Modul für Sie.

Pro I-Modul Storage

Pro-Storage

Trägermodul zum PC-unabhängigen Speichern großer Datenmengen im FAT 16/32 Dateissystem.

Als Speichermedien einsetzbar sind Typ II PC-Karten (PCMCIA)

  • Solid State Flash Memory (z. B. CF, SD, SM)
  • Festplatten (z. B. Type II PC Card HDD, Microdrive™)

 

Filter, analoge Trennverstärker

Filter und analoge Trennverstärker erhalten Sie als Aufsteckvarianten für Standard-Module.

 

ADwin-Logo

Jäger Compu­ter­gesteue­rte
Mess­technik GmbH
Rheins­traße 2
D-64653 Lorsch

Kontakt

E-Mail: info@ADwin.de
Telefon: +49 6251 9632-0