Mit der Rechenleistung des Prozessors T12 und der Datenübertragungs-Kapazität des Pro II-Busses setzt das System Maßstäbe. Wählen Sie punktgenau für Ihr Projekt aus der Vielfalt der Schnittstellen. Profitieren Sie von synchroner Datenerfassung und -ausgabe.
ADwin-Pro II gibt es in einer Vielfalt robuster Gehäuse für verschiedenste Anwendungsfälle: Als Tischsystem für das Labor (Standard), als System für die Schaltschrankmontage (BM) oder als System mit DC-Versorgung für unterwegs (DC).
Die bis zu 16 Einschubplätze und die Vielzahl unterschiedlicher Module sind die ideale, flexible Basis für schnelle Echtzeitanwendungen.
Die analogen Eingangsmodule für ADwin-Pro II sind die Schnittstellen zu Ihren Messgeräten, Analoggebern und Verstärkern. Sie eignen sich ideal für die Lösung von schnellen und zeitkritischen Echtzeitaufgaben. Jedes Analogsignal wird über einen eigenen ADC geführt.
Die analogen Eingangsmodule für ADwin-Pro II sind die Schnittstellen zu Ihren Messgeräten, Analoggebern und Verstärkern. Sie eignen sich ideal für die Lösung von schnellen und zeitkritischen Echtzeitaufgaben. Die Analogsignale werden über einen Multiplexer zum ADC geführt.
Stecker | ohne Filter | Filter 5 kHz | Filter 50 kHz | Filter 10 kHz, ±30V |
---|---|---|---|---|
LEMO | AIn-8/18 | AIn-8/18-LP5 | – | AIn-8/18-LP-30V |
LEMO, TiCo | – | – | AIn-8/18-LP50-TiCo | AIn-8/18-LP-30V-TiCo |
DSub | AIn-8/18-D | AIn-8/18-LP5-D | – | AIn-8/18-LP-30V-D |
DSub, TiCo | – | – | AIn-8/18-LP50-D-TiCo | AIn-8/18-LP-30V-D-TiCo |
Die analogen Ausgangsmodule für ADwin-Pro II sind die Schnittstellen zu Ihren Messgeräten und Aktoren. Sie eignen sich ideal für die Lösung von schnellen und zeitkritischen Echtzeitaufgaben. Jedes Analogsignal wird über einen eigenen DAC geführt.
Das Modul wandelt Signale von Pt-Temperatursensoren mit Analog-Digital-Wandlern (ADC) und ermöglicht wahlweise die Abfrage der Temperatur oder der anliegenden Spannung.
Alle Einstellungen werden per Software vorgenommen. Eine Ablaufsteuerung erfasst die Messwerte und entlastet den ADwin-Prozessor. Das Modul kann eine Störfrequenz aus den Digitalsignalen filtern.
Das Modul wandelt Signale von gängigen Thermoelementen und ermöglicht die Abfrage der Temperatur oder der anliegenden Spannung (mit und ohne Kaltstellenkompensation).
Alle Einstellungen werden per Software vorgenommen. Eine Ablaufsteuerung erfasst die Messwerte und entlastet den ADwin-Prozessor.
Sie nutzen noch Module aus der ADwin-Pro I-Familie? Mit dem leistungsfähigen Prozessor T11 arbeiten Sie abwärtskompatibel und können die Pro I-Module parallel zu Pro II-Modulen einsetzen.