Echtzeit trifft Effizienz – ADwin-Systeme bedienen mit Python

Die Kombination aus ADwin-Systemen und Python schafft eine leistungs­starke Platt­form für präzise Messungen, Steuerung und Automati­sierung in Echt­zeit. Ob in Forschung, Industrie oder Entwick­lung – diese Verbin­dung ermög­licht schnelle, flexible und effi­ziente Lösungen für komp­lexe Aufgaben.

Die Stärke der ADwin-Systeme sind hoch­genaue Mess­daten­erfassung und Steuerungs­aufgaben. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Reaktions­zeiten im Mikro­sekunden­bereich und kürzer erfor­derlich sind – etwa in der Fahr­zeug­technik, Sensor­entwick­lung, Prüft­echnik oder indu­striellen Regelung.

Warum ADwin mit Python nutzen?

Python zählt zu den meist­genutzten Program­mier­sprachen weltweit – bekannt für ihre einfache Syntax, breite Biblio­theks­land­schaft (z. B. NumPy, Matplotlib, SciPy) und viel­seitige Einsatz­möglich­keiten. In Verbindung mit ADwin profitieren Sie von fol­genden Vorteilen:

  • Schnelle Entwicklung: Echtzeit­prozesse lassen sich in ADbasic oder ADwinC schnell schreiben. Parallel testen Python-Skripts die Funk­tiona­lität und den Daten­fluss und unterstützen die iterative Optimierung.
  • Echtzeit & Komfort: Während ADwin präzise Steue­rungen übernimmt, verwaltet Python die Kommuni­kation, Analyse und Visua­lisierung.
  • Nahtlose Integration: Python erleichtert die Anbindung an Daten­banken, Cloud-Systeme, ERP-Software und weitere Geräte.
  • Leistungs­starke Analyse: Erfassen, verarbeiten und visuali­sieren Sie Ihre Mess­daten direkt in Python – ohne Umwege.
Python Logo
Python Oberfläche
GUI in Python mit Online-Daten von ADwin

Typische Anwendungsfelder

  • Automotive-Prüfstände: Steuern und analysieren Sie Tests von Brems­regelungen, ECUs oder Sensoren in Echtzeit.
  • Forschung & Lehre Ideal für Labore und Univer­sitäten: Flexible Versuchs­auf­bauten, schnelle Daten­verarbeitung, intuitive Visua­lisierung.
  • Produktion & Qualitäts­sicherung End-of-Line-Prüfungen lassen sich automa­tisieren, dokumen­tieren und mit anderen Systemen vernetzen.

So funktioniert’s

Die Echtzeit­abläufe werden in ADbasic oder ADwinC programmiert, Python übernimmt die Kommuni­kation: Starten Sie Programme, übergeben Sie Para­meter, lesen Sie Daten aus – alles über eine komfor­table Schnitt­stelle. Dabei können Sie auch kom­plexe Workflows, Daten­analysen oder Machine-Learning-Prozesse direkt einbinden.

Fazit: Schnell. Präzise. Flexibel.

Python und ADwin bieten eine zukunfts­sichere Lösung für alle, die Echtzeit­fähigkeit mit moder­ner Software­entwick­lung verbinden wollen. Profi­tieren Sie von kurzen Entwick­lungs­zeiten, hoher Genauig­keit und maximaler Anpassungs­fähig­keit. Jetzt starten – mit ADwin und Python!

ADwin-Logo

Jäger Compu­ter­gesteue­rte
Mess­technik GmbH
Rheins­traße 2
D-64653 Lorsch

Kontakt

E-Mail: info@ADwin.de
Telefon: +49 6251 9632-0