I/O-Zugriffe jitterfrei im Nanosekundentakt mit dem TiCo-Prozessor

Kürzestmögliche Reaktionszeiten beim Regeln, Steuern und Messen! Auf diesen Fokus der Firma Jäger Messtechnik ist auch der TiCo-Prozessor ausgerichtet, mit dem Echtzeit­verarbeitung im Nanosekunden-Bereich möglich ist. Der TiCo (Timing Controller), der in einem Xilinx-FPGA implementiert ist, erweitert die bewährten ADwin-Systeme (mit Prozessor T11 oder T12) um eine I/O-nahe, extrem schnelle Vor­verar­beitung.

Der frei programmier­bare TiCo-Prozessor ist darauf optimiert, I/O-Zugriffe in nur einem Takt­zyklus voll­tändig und jitter­frei auszu­führen – wobei ein Takt­zyklus nur 10 Nano­sekunden kurz ist, bei der Version TiCo2 sogar nur 5 Nanosekunden. Das macht den TiCo zur idealen Ergänzung für den Haupt­prozessor der ADwin-Systeme.

Durch seine Nähe zu den Hardware-IOs eignet sich der Tico bestens für die Erzeugung von komplexen Timing- und Triggersignalen, die Simulation von Schnittstellen, Steuergeräten oder Sensoren oder die Erzeugung digitaler Signalmuster.

Nanosekunden-Echtzeit – frei programmierbar mit TiCobasic

Ähnlich wie die Prozessoren der ADwin-Systeme mit ADbasic, wird der TiCo-Prozessor komfor­tabel und schnell mit TiCoBasic programmiert.

TiCoBasic lässt sich durch seine einfache, BASIC-ähnliche Syntax leicht erlernen. Die moderne Entwicklungs­oberfläche unterstützt Sie intuitiv und professionell, sowohl beim Programmieren als auch beim Weiter­entwicklen eines Prozesses. So werden die globalen Variablen eines laufenden Prozesses in einem separaten Fenster der Entwicklungs­oberfläche angezeigt und sind dort online veränderbar.

Der integrierte Compiler erzeugt Echtzeit-Binär-Files und lädt diese auf den TiCo-Prozessor. Programm­änderungen sind leicht und sekunden­schnell umsetzbar. Sie können deshalb zügig arbeiten und Ihre Vorstel­lungen mit geringem Aufwand realisieren.

 

 

 

 

ADwin-Logo

Jäger Compu­ter­gesteue­rte
Mess­technik GmbH
Rheins­traße 2
D-64653 Lorsch

Kontakt

E-Mail: info@ADwin.de
Telefon: +49 6251 9632-0