ADwin-X-A20 – für Serien, auch mit ADsim

ADwin-X-A20ADwin-X-A20 wurde als Modul für Anwendungen in Serien­produkten entwickelt. Es bietet kompakte Leistung und zahlreiche Schnitt­stellen. ADwin-X-A20 ist die Basis für Ihre OEM-Anwendungen und kann an die Anfor­derungen Ihrer Serie angepasst werden. ADwin-X-A20 steckt in einem robusten Metall­gehäuse, einsetzbar zum Einbau in einen Schalt­schrank oder als portables Gerät.

Mit der Standard­ausführung wie auch den Bestell­optionen lässt sich ADwin-X-A20 schnell in kleine und große Serien­produk­tionen integrieren. Zum Einsatz kommt ein Prozessor wie im System ADwin-Pro II, der hohe Rechen­leistung und viel Speicher zur Verfügung stellt.

Entwickelt werden die Echtzeit­programme mit ADbasic , ADwinC oder aus einem Simulink-Modell (ADsim).

Standardausführung

Prinzipschema mit allen Optionen
  • CPU: XILINX ZYNQ™ mit Dual-Core ARM Cortex-A9, 64-Bit FPU (double precision), 32 Bit Integer,
    666 MHz, 1 Gigabyte Hauptspeicher für Code und Daten
  • Ethernet-Schnittstelle (1000Mbit/sec) zur PC-Kommunikation
  • 8 analoge Eingänge 18 Bit (MUX 5 µs), ±10V
  • 2 Analogausgänge 16 Bit DAC (3 µs), ±10V
  • 8 TTL-Digitalkanäle, in 4er-Gruppen als Ein-/Ausgänge umschaltbar
  • 1 Triggereingang (Event), pos. TTL-Logik
  • serielle LS-Bus-Schnittstelle, siehe HSM-24V-Modul für 24 Volt-Digitalsignale
  • Abmessungen: 215 × 125 × 47 mm

Bestelloptionen ADwin-X-A20

X-A20 stellt 8 analoge Eingänge zur Verfügung, die Wandlung geschieht über ADC mit 18 Bit Auflösung.
Mit der Bestelloption F können alle Kanäle synchron erfasst werden, mit der Standardoption M1 wird ein Kanal gewandelt.

Analogeingänge

  • 8 Analogeingänge mit 18 Bit ADC
  • Bis zu 8 Messwerte synchron erfassen
  • Wandlungszeit 1,25 µs für 1 Kanal (5 µs für 8 Kanäle)
  • Einstellbare Verstärkung

Analogeingänge

  • 8 Analogeingänge mit 18 Bit ADC
  • Kanalauswahl und Signalwandlung über Multiplexer
  • Wandlungszeit 5 µs

Die Zähleroptionen D, C und T können miteinander kombiniert werden.
Jeder Zählerblock in einer Zähler-Bestelloption enthält je einen 32 Bit Vorwärts-/Rückwärtszähler und einen PWM-Zähler (Pulsweitenmodulation). Die Zähler eines Blocks können unabhängig voneinander verwendet werden.

Diff. Zähler

  • 2 Zählerblöcke, differentielle Zählereingänge
  • 6 differentielle Digitalkanäle (alternative Nutzung als Zählereingänge),
    2 differentielle Digitalkanäle
  • 1 SSI-Schnittstelle

Komparator-Zähler

  • 2 Zählerblöcke, Komparator-Zählereingänge
  • 12 Komparator-Digitaleingänge (alternative Nutzung als Zählereingänge)
  • Flankenüberwachung an Digitaleingängen (Eingangs-FIFO)
  • automatische Pegelausgabe an Digitalausgängen (Ausgangs-FIFO)

TTL-Zähler

  • 2 Zählerblöcke, TTL-Zählereingänge
  • 32 TTL-Digitalkanäle (davon 6: alternative Nutzung als Zählereingänge)

Diff., TTL- und Komparator-Zähler

  • 2 Zählerblöcke, differentiell Zählereingänge
  • 2 Zählerblöcke, TTL-Zählereingänge
  • 2 Zählerblöcke, Komparator-Zählereingänge
  • 6 differentielle Digitalkanäle (alternative Nutzung als Zählereingänge),
    2 differentielle Digitalkanäle
  • 32 TTL-Digitalkanäle (davon 6: alternative Nutzung als Zählereingänge)
  • 12 Komparator-Digitaleingänge (alternative Nutzung als Zählereingänge)
  • Flankenüberwachung an Digitaleingängen (Eingangs-FIFO)
  • automatische Pegelausgabe an Digitalausgängen (Ausgangs-FIFO)
  • 1 SSI-Schnittstelle

CAN high-speed

  • 2 CAN-Schnittstellen, high-speed
  • 2 Sub-D-Stecker, 9-polig
  • Spezifikation CAN 2.0 part A+B, ISO 11898
  • CAN-Identifier 11 Bit / 29 Bit
  • Busfrequenz bis 1 MHz

RSxxx

  • 1 RSxxx-Schnittstelle
  • Betrieb mit RS232 ohne/mit Handshake oder RS485
  • 5…8 Datenbits, 1…2 Stoppbits, Paritätsbit
  • 35 Baud…2,3 MBaud

Es kann ein Schnittstellenmodul an ADwin-X-A20 aufgesteckt werden. Die Schnittstellenmodule können ausgetauscht, aber nicht zur gleichen Zeit genutzt werden.

Profi-SL

  • Schnittstellenmodul zum Aufstecken
  • 1 Feldbusknoten: Profibus-Slave
  • D-Sub-Buchse, 9-polig
  • Datenbereiche für Ein- und Ausgänge konfigurierbar bis 61 Doppelworte

Profinet-IO

  • Schnittstellenmodul zum Aufstecken
  • 1 Feldbusknoten: Profinet-IO-Slave
  • Steckverbinder:
    • Option IRT-CU: Ethernet-Stecker RJ-45
    • Option IRT-FO: Glasfaser-Duplexstecker SC-RJ
  • Datenbereiche für Ein- und Ausgänge konfigurierbar bis 1280 Byte

EtherCAT

  • Schnittstellenmodul zum Aufstecken
  • 1 Feldbusknoten: EtherCAT-Slave
  • 2 Ethernet-Stecker RJ-45 für Eingang und Ausgang
  • Datenbereiche für Ein- und Ausgänge konfigurierbar bis 254 Byte

Mit dem Bootloader kann Gold III nach dem Einschalten ein Programm automatisch ausführen. Damit ist ein Betrieb ohne PC möglich.

Bootloader

  • startet bis zu 10 Prozesse nach dem Einschalten
  • arbeitet unabhängig vom PC
  • kann bis zu 16.000 Werte im Flash-Speicher ablegen
ADwin-Logo

Jäger Compu­ter­gesteue­rte
Mess­technik GmbH
Rheins­traße 2
D-64653 Lorsch

Kontakt

E-Mail: info@ADwin.de
Telefon: +49 6251 9632-0