ADwin regelt, misst und steuert Vorgänge zeitlich exakt im Mikrosekundenbereich, deterministisch mit Nanosekunden-Präzision.
Ingenieure nutzen ADwin in Funktions-, Dauerlauf- und Fertigungsprüfständen in der Automobilindustrie, sowie in der Luft- und Raumfahrt. Weitere Anwendungen sind der Sondermaschinenbau, Maschinenüberwachung, Windkraftanlagen und Elektronenstrahl- / Lasersteuerungen.
Forschungseinrichtungen verwenden ADwin für Experimente in der Quantenphysik, MOT-Anwendungen und Raster-Mikroskopie (AFM, Laser), sowie für Echtzeit-Anwendungen mit adaptiven, nanosekundengenauen Steuerungen.
ADwin-Echtzeitsysteme sind auf kurze Reaktionszeiten optimiert. Analoge und digitale Signale sind direkt mit einem deterministischen Prozessor verbunden, ideal für Anwendungen im kHz- bis MHz-Bereich und mit nanosekundengenauer Präzision. Entwickeln Sie Ihre anspruchsvollen Echtzeitverarbeitung mit unseren leistungsstarken Werkzeugen ADwinC, ADsim und ADbasic.
Anwendungsspezifische Workshops und Schulungen können Ihr Projekt zusätzlich beschleunigen. Das ADwin-Projektteam bietet in Kooperation mit Ihnen individuelle und schlüsselfertige Lösungen an.
Lösen Sie Ihre Echtzeitaufgaben mit ADwin.
Flexibel, skalierbar
Einfach, übersichtlich, strukturiert
Unsere Kompetenz für Ihr Projekt
Für zuverlässige Produkte
in der Fertigung
Der PC in der Fertigungslinie wird mit ADwin echtzeitfähig
ADwin übernimmt die zeitkritischen Aufgaben
Regeln, Messen, Steuern:
alles gleichzeitig
Sie finden uns auf der MATLAB Expo 2025 in München.
Vielseitig und schnell ist das neue ADwin-Gold III mit 1 GHz Prozessortakt, 1 GB Speicher, 1 GBit/s Ethernet-Schnittstelle.
Mit neuen Debug-Features entwickeln Sie Echtzeit-Prozesse noch verlässlicher.
Bringen Sie Ihre ADwin-Software auf den neuesten Stand: Das Software-Paket 6.00.44.00.